Andrea Lange-Eibl
Hildegard Botschafterin
Im Jahre 2005 erhielt ich, damals 46-jährig, ein Buchgeschenk über die Heilkunde der Hildegard von Bingen, das mein Leben total verändern sollte und ich vertiefte mich immer mehr in ihre Schriften.
2010 und 2012 absolvierte ich bei Dr. Wighard Strehlow, Hildegard-Heilpraktiker, Autor und Leitung des Hildegard-Zentrums Bodensee, Allensbach die Ausbildung mit Zertifizierung in der Hildegard-Heilkunde zur Lebensstil-, Ernährungs- und Gesundheitsberaterin. Ihm verdanke ich die Hinführung zur hl. Hildegard!
Schon bald konnte ich mit eigenen Seminaren und Workshops starten und mein Wissen an andere Menschen weitergeben. Mein Mann und ich eröffneten zuhause ein kleines Lädchen „O quam salutare/O wie heilsam“ mit Original Hildegard-Produkten. Auch hatte ich einige Zeit lang Artikel für die Hildegard-Zeitschrift der Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen geschrieben.
Es folgten seitdem viele für mich weiterführende Seminare, z. B. bei der Buchautorin Hildegard Strickerschmidt und vor allem in der Abtei St. Hildegard in Eibingen bei Rüdesheim am Rhein, die in der Nachfolge der beiden, von der hl. Hildegard gegründeten Klöster weitergeführt wird.
Dort konnte ich mein Wissen über Hildegard, ihre Schriften, dem HildegardFasten bei OSB Sr. Hiltrud Gutjahr und über ihre Gesänge bei OSB Sr. Lydia Striezl erweitern.
2015 gründete ich dann den HildegardKreis „O quam mirabilis/O wie wunderbar“ bei uns in Selb mit dem Ziel, Hildegards Werk auch regional bekannt zu machen. Des Weiteren bin ich Mitglied beim Förderkreis Hildegard von Bingen e.V., 1987 gegründet von Dr. Gottfried Hertzka, dem Pionier der HildegardHeilkunde, beim Bund der Freunde Hildegards in Österreich und dem Verein der Freunde der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard e.V.. Von großem Interesse für mich als praktisch veranlagter Mensch war, ob ein 900 Jahre altes Wissen heute immer noch gelebt werden kann.
Ich kann versichern, das ist möglich und mit unglaublichen Erfolg! Hildegards Lehren erweisen sich als faszinierend zeitlos und ich habe mein Leben nun voll Vertrauen und Überzeugung ganz danach ausgerichtet! Hildegard ist meine Wegweiserin und hat mich sogar zum katholischen Glauben hingeführt! Mit Herz und Verstand verstehe ich mich seitdem als Hildegard Botschafterin und möchte alle daran teilhaben lassen, die Zugang zu einer ganzheitlichen, lebensbejahenden und die Schöpfung achtenden Lebensweise finden wollen.
Seit 2010 arbeite ich als Hildegard von Bingen Lebensstil- und GesundheitsBeraterin, nachdem ich meine Zertifizierungen 2010 bis 2012 bei Dr. Wighard Strehlow erarbeitet hatte!
Gerne dürfen Sie/darfst Du meinen Rat zu Fragen der Ernährung oder Gesundheit in einem persönlichen Gespräch bei mir einholen!
Des Weiteren biete ich Vorträge/Workshops über Hildegard zu folgenden Themen an:
- Die hl. Hildegard : Eine Einführung
- Hildegard von Bingen : Eine Einführung in mittelalterlicher Aufmachung
- Die Schöpfung bewahren : Nach Weisungen der hl. Hildegard
- Mit Hildegard ganzheitlich leben und heilen : 4 zusammenhängende Einzelthemen der HildegardHeilkunde
- Atemwegserkrankungen : Hilfreiche Behandlungsmöglichkeiten aus der HildegardHeilkunde
- Haut : Ursachen von Hautkrankheiten und Hildegards Hautheilmittel
- Immunsystem : Unser Immunsystem und Hildegards Heilmittel
- Stress : Hauptursache für Krankheiten und Hildegards Antistressmittel
- Der Dinkel : Herzstück der HildegardHeilkunde
- Die heilsame Edelkastanie : Ein wahrer Schatz
- Weitere werden folgen . . .
Um möglichst alle Facetten der hl. Hildegard betrachten, erfahren und erlernen zu dürfen, habe ich viele Seminare, Workshops und Schulungen bei den HildegardPionieren mitgemacht, um nun Euch/Ihnen mein langjähriges Wissen weitergeben zu dürfen! Auf diesem Weg habe ich wunderbare „Hildegard-Menschen“ kennen lernen dürfen!
Mein herzlichster Dank gilt besonders in chronologischer Reihenfolge:
=> Yvonne Chilla, meiner Brieffreundin, die mir das erste Werk über Hildegard geschenkt und damit den Grundstein für meine Liebe zu Hildegard gelegt hat!
=> Dr. rer. nat. Wighard Strehlow, Dr. der Chemie, HP und Hildegardforschung, bei dem ich die Zertifizierungen mit schriftlicher abschließender Prüfung zur HildegardHeilkunde absolvieren durfte.
=> Klaus Eibl, meinem Ehemann, der meinen Hildegardweg von Anfang an mit mir geht und mich in allem (Buchhaltung, Rechnungen schreiben, Lieferungen und mit dem HildegardKreis) unterstützt.
=> Veronika Barthel, meiner HildegardFreundin, die im HildegardKreis meine rechte Hand und eine versierte Hildegard-Bäckerin und -Konditorin ist!
=> Herrn Dr. med. Michael Ptok, Präsident der Internationalen Gesellschaft Hildegard von Bingen und seiner Frau Agnes Ptok, HP die mich ermutigten, Artikel für die Hildegard Zeitschrift zu schreiben und ich mich dadurch auch literarisch weiter entwickeln kann.
=> OSB Sr. Hiltrud Gutjahr, Abtei St. Hildegard, meiner Ratgeberin, die mich ermutigte, meinen Glaubensweg zu gehen und mir Hildegard in Ihrer Glaubenstiefe gezeigt hat.
=> Herrn Dekan Pfarrer Johann Klier, unserem geschätzten Pfarrer, kath. Pfarrgemeinde Herz Jesu Selb, Bistum Regensburg, der unseren HildegardKreis mit Wohlwollen und Unterstützung und mit Rat und Tat (Andachten, Räumlichkeiten) aufgenommen hat.
Zitat
Die Rose macht fröhlich . . .
Die Rose taugt auch zu Tränken und Salben und zu allen Arzneien,
wenn sie ihnen zugefügt wird . . .“
Aus PHYSICA 1.22 – Heilsame Schöpfung, die natürliche Wirkkraft der Dinge (1150-1158)
Hildegard von Bingen
Hildegard war Benediktinerin, Äbtissin, Prophetin, Dichterin, Komponistin und Universalgelehrte.
Sie war die „Posaune Gottes“ und galt schon zu ihrer Zeit als „Prophetissa teutonica“.
Sie hatte 81 Jahre von 1098 bis 1179 gelebt und zwei Klöster als Äbtissin geleitet.
Ihr unglaublich umfangreiches, facettenreiches und lichtvolles Lebenswerk umfasst 10 Visionswerke, davon 8 religiöse und 2 naturheilkundliche, 77 Gesänge, ein Singspiel und 390 Briefe.
Noch mit sechzig Jahren unternahm sie 4 Predigtreisen bis hin nach Bamberg. Sie pflegte Kontakte zu hohen weltlichen und kirchlichen Persönlichkeiten Ihrer Zeit, wie z. den damaligen Päpsten und dem Klerus und auch zu Kaiser Barbarossa.
Während ihres Wirkens hatte sie unzählige Wunderheilungen vollbracht. Erst 2012, 833 Jahre später, erfolgte ihre Heiligsprechung und ihre Erhebung zur Kirchenlehrerin, als Doctor Ecclesiae universalis durch Papst Benedict XVI. Somit konnte sich ihre Verehrung auf die gesamte Weltkirche ausdehnen. Ihre einmaligen und zeitlosen Werke werden heute in den verschiedenen Bereichen von Hildegard-Pionieren erforscht und für unsere Zeit zugänglich gemacht.
Zitat
was du, mein Gott geschaffen hast,
besitze ich hier schon den Himmel.“
Aus LIBER VITAE MERITORUM 5. Vision, 17 – Das Buch der Lebensverdienste (1158-1163)